


Mit erlebbaren Prototypen
und frühen Markttests zu
erfolgreichen produkten
Was wir machen

Unser Ziel ist es, frühzeitig und schnell herauszufinden, ob ein neues Produkt gekauft und genutzt würde, wenn es existierte.
HEYNEW unterstützt Startups, Intrapreneure und Innovations-Teams ihre Ideen für neue Produkte oder Services rasch in eine erlebbare Form zu bringen und auf ihre kritischsten Erfolgsfaktoren zu prüfen.
Gemeinsam schärfen wir Angebote und deren Kernbotschaft, testen sie in simulierter Form mit der potentiellen Zielgruppe und passen sie anhand der Erkenntnisse an. So können Risiken minimiert und Anpassungen vorgenommen sowie anhand eines echten Marktfeedbacks über eine Weiterführung oder Umsetzung entschieden werden, bevor viele Ressourcen investiert werden.
Einerseits ergänzen wir Teams als Experten, andererseits organisieren und moderieren wir Workshops und Sprints mit dem Fokus auf Prototyping und Validierung. In unserer Arbeit stellen wir den Menschen stets ins Zentrum und kombinieren Kreativität mit visionärem und wirtschaftlichem Denken.
Unser Ziel ist es, frühzeitig und schnell herauszufinden, ob ein neues Produkt gekauft und genutzt würde, wenn es existierte.
HEYNEW unterstützt Startups, Intrapreneure und Innovations-Teams ihre Ideen für neue Produkte oder Services rasch in eine erlebbare Form zu bringen und auf ihre kritischsten Erfolgsfaktoren zu prüfen.

Gemeinsam schärfen wir Angebote und deren Kernbotschaft, testen sie in simulierter Form mit der potentiellen Zielgruppe und passen sie anhand der Erkenntnisse an. So können Risiken minimiert und Anpassungen vorgenommen sowie anhand eines echten Marktfeedbacks über eine Weiterführung oder Umsetzung entschieden werden, bevor viele Ressourcen investiert werden.
Einerseits ergänzen wir Teams als Experten, andererseits organisieren und moderieren wir Workshops und Sprints mit dem Fokus auf Prototyping und Validierung. In unserer Arbeit stellen wir den Menschen stets ins Zentrum und kombinieren Kreativität mit visionärem und wirtschaftlichem Denken.
Für wen wir das machen









Für wen wir das machen









Wo wir Impact generieren
Wir unterstützen da, wo die entscheidenen Fragen zu neuen Ideen gestellt werden, beschleunigen durch unsere Arbeit jedoch den gesamten Innovationsprozess.

Wir machen Produktideen schnell erlebbar und daher auch besser kommunizierbar. Mit unseren Prototypen und Tests liefern wir greifbare Resultate. Deshalb sind Fortschritte für das gesamte Unternehmen viel transparenter und besser zu verstehen – hoffentlich auch ganz oben 🙂
Durch schnelle Vorstösse erkennen wir rasch, ob in Ideen viel Potenzial steckt oder ob sie begraben werden können. Innovatoren können sich so mit Überzeugung auf die vielversprechenden Ideen fokussieren.
Wir inszenieren Angebote in der Echtwelt und holen damit frühzeitig Marktfeedback ein. Damit bieten wir eine Entscheidungsgrundlage, die auf Fakten basiert (und nicht auf der Intuition eines Leaders oder auf wagen Kundenaussagen).
Oft wird die Wertschöpfung einer Lösung erst nach zeitintensiver Detailarbeit auf die Nachfrage getestet und Produktentwicklungen dadurch viel zu spät gestoppt. Wir bringen den Kundennutzen rasch auf den Punkt und testen diesen frühzeitig bei der Zielgruppe.
Zu erfahren, ob ein neues Angebot einem echten Kundenbedürfnis entspricht, steht bei uns an erster Stelle. Wir testen dies nicht mit einer theoretischen Auseinandersetzung hinter verschlossenen Türen, sondern mit gezielten Marktexperimenten unter realitätsnahen Bedingungen.
Nicht nur das Bedürfnis, auch die Zahlungsbereitschaft für eine Lösung werden bei unseren Markttest geprüft. Nicht selten muss das Geschäftsmodell dabei nochmals geschärft werden.
Wo wir ansetzen
Die Nachfrage für neue Angebote zu prüfen ist unsere Kernkompetenz. Vorher Lösungen zu konkretisieren und danach Umsetzungen zu initiieren ist auch Teil unserer Leistung.


Ziel
Phase
Mindset
Methode
Prototyp
Arten
Prototyp
Zweck
Probleme und Lösungen
entdecken und schärfen
Design Thinking
Visualisierungen
Mockups
Storyboards
etc.
Ideen generieren, schärfen,
kommunizieren und Inputs
von Stakeholdern einholen
Lösungen am Markt
validieren und verbessern
Lean Startup
Simulationen
Imitationen
Ad‘s / Landingpages
etc.
Interesse und Kaufabsicht
für ein Angebot unter realen Marktbedingungen testen
Produkt iterativ umsetzen
und skalieren
Agile Development
Wireframes
Click-Dummies
MVP‘s
etc.
Testen und optimieren
von Funktionen
und Interaktionen
Was unsere Kunden über uns sagen

«HEYNEW ist unser Schlüsselpartner, wenn es um die rasche Validierung von Business-Hypothesen geht.»
Miro Mayer
Innovator, BlueLion

«HEYNEW verhalf uns, die kritischen Faktoren unseres Innovationsvorhabens hervorzuheben…»
«… aufgrund derer wir ein Testszenario entwickeln und die Idee als reales Angebot bei der Zielgruppe platzieren konnten. Damit haben wir die Entscheidungsträger überzeugt und das Produkt auf den Markt gebracht. Wir sind dankbar für die professionelle Zusammenarbeit, welche sowohl das Planen als auch die Unterstützung beim Bauen und Testen umfasste.»
Michael Schlüter
Intrapreneur, Zürcher Kantonalbank
Welche Herausforderungen wir gemeistert haben

«Würden Vereine eine Applikation nutzen, mit der Sponsorenläufe ganz automatisch und ohne Papier organisiert und abgerechnet werden können?»
Bank
Gemeinsam mit dem Innovationsteam haben wir Anhand einer Landingpage und eines Funktionsprototypen die Lösung geschärft und Nachfrage geprüft. Der Service wurde erfolgreich lanciert.

«Würden unsere Kunden einen Automaten nutzen, an dem man rund um die Uhr Telefonzubehör kaufen könnte?»
Telekommunikationsunternehmen

«Würden E-Banking Abgeneigte eine reine Informations-App nutzen?»
Bank

«Was wäre, wenn wir auf einer Plattform Studierende mit KMU’s zusammenbringen?»
Versicherung

«Würden Arbeitsplätze in der Bahnhofshalle genutzt und bei den Geschäften zu mehr Umsatz führen?»
Transportunternehmen

«Was wäre, wenn man den Nachbarn mit Stickern am Briefkasten zeigen könnte, was sie bei einem ausleihen können?»
Pumpipumpe
Begonnen haben wir alles mit einem kleinen Test in der eigenen Nachbarschaft, nun zählt Pumpipumpe zum grössten Sharing-Projekt der Schweiz mit über 20’000 Teilnehmenden.
Wer wir sind

Ich bin Ivan, der Kopf von HEYNEW. Gemeinsam bringen wir die Herausforderung auf den Punkt, wählen die geeigneten Methoden und planen die Vorgehensweise. Danach bestimmen wir für welche Aktivitäten wir welche Experten benötigen und stellen das Team aus meinem und deinem Netzwerk zusammen (falls du nicht schon eines hast).
Nach vielen Projekten bei der Ideenfabrik BrainStore, im SBB New Business sowie als Co-Creator bei der Swisscom unterstütze ich seit 2012 Innovations-Teams und Intrapreneure dabei, ihre Ideen ins Rollen zu bringen.
Wer wir sind

Ich bin Ivan, der Kopf von HEYNEW. Gemeinsam bringen wir die Herausforderung auf den Punkt, wählen die geeigneten Methoden und planen die Vorgehensweise. Danach bestimmen wir für welche Aktivitäten wir welche Experten benötigen und stellen das Team aus meinem und deinem Netzwerk zusammen (falls du nicht schon eines hast).
Nach vielen Projekten bei der Ideenfabrik BrainStore, im SBB New Business sowie als Co-Creator bei der Swisscom unterstütze ich seit 2012 Innovations-Teams und Intrapreneure dabei, ihre Ideen ins Rollen zu bringen.
Kontakt
Wir freuen uns von Deiner Herausforderung zu hören und Dir in einem persönlichen Gespräch unsere Leistungen und Arbeitsweisen näherzubringen.
+41 44 508 13 94
hello@heynew.ch
HEYNEW GmbH
Hardstrasse 219
8005 Zürich